Baumeister Mediasoft Engineering BME - Baumeister Mediasoft Engineering  LISTDDB - English Version LISTDDB - Deutsche Version
Baumeister Mediasoft Engineering
Bartels AutoEngineerCarLogDienstleistungenRessourcenFirmenprofilKontakt
Baumeister Mediasoft Engineering » Bartels AutoEngineer » BAE Dokumentation » BAE Benutzerhandbuch » Utilities » LISTDDB
Bartels AutoEngineer® - Benutzerhandbuch

7.10 LISTDDB

Bartels AutoEngineer® Documentation

Name

listddb - List Design Database Utility

Synopsis

listddb ddbfile listfile

Beschreibung

Mit dem Programm listddb kann der Inhalt von DDB(Design DataBase)-Files ausgelistet werden.

Das Argument ddbfile gibt den Namen der DDB-Datei an, deren Inhalt ausgelistet werden soll (die DDB-Datei muss mit der Extension .ddb verfügbar sein, wenn der Dateiname beim Programmaufruf ohne Extension angegeben wurde).

Das Argument listfile gibt den Namen der ASCII-Datei an, auf die der Inhalt der DDB-Datei ausgelistet werden soll.

Beispiele

Auflisten des Inhalts von laylib.ddb auf die Datei laylib.lst:

>  listddb laylib laylib.lst Return-/Eingabetaste (CR)

Siehe auch

copyddb

Diagnose

Die durch listddb erzeugten Fehlermeldungen sind selbsterklärend.

Warnungen

Das listfile Argument gibt den Namen der durch listddb zu erzeugenden Ausgabedatei an. listddb führt keine Prüfung auf Existenz dieser Datei durch. Geben Sie daher in keinem Fall den Namen einer noch benötigten existierenden Datei an, da diese sonst durch listddb kommentarlos überschrieben wird!

Baumeister Mediasoft Engineering » Bartels AutoEngineer » BAE Dokumentation » BAE Benutzerhandbuch » Utilities » LISTDDB

LISTDDB • © 1985-2025 Oliver Bartels F+E • Aktualisiert: 4. April 2011, 11:03:42 GMT

Baumeister Mediasoft Engineering, Clontarf, Dublin 3, D03 HA22, Irland
© 2025 Manfred Baumeister

LISTDDB - English Version LISTDDB - Deutsche Version