Baumeister Mediasoft Engineering BME - Baumeister Mediasoft Engineering  General - English Version Allgemeine Hinweise - Deutsche Version
Baumeister Mediasoft Engineering
Bartels AutoEngineerCarLogDienstleistungenRessourcenFirmenprofilKontakt
Baumeister Mediasoft Engineering » Bartels AutoEngineer » BAE Dokumentation » BAE Benutzerhandbuch » Regelsystem » Allgemeine Hinweise
Bartels AutoEngineer® - Benutzerhandbuch

6.1 Allgemeine Hinweise

Bartels AutoEngineer® Documentation

Im Bartels AutoEngineer ist ein neuronales Regelsystem integriert. Damit ist es möglich, einzelne oder mehrere Regeln bzw. Regelsätze zu definieren und diese individuellen Objekten im AutoEngineer zuzuweisen. Damit lassen sich Attribute zur Steuerung von Entwurfsabläufen wie z.B. Vorgaben für die Platzierung bestimmter Bauteiltypen (Einschränkungen hinsichtlich Drehung oder Spiegelung), lagenspezifische Mindestabstände für das Autorouting, netz- bzw. netzgruppenspezifische Vorgaben für das Verlegen von Leiterbahnen (maximale bzw. minimale Leiterbahnlänge, maximale Parallelführung, usw.) festlegen. Darüber hinaus lassen sich mit Hilfe von Regeldefinitionen auch komplexere Verfahrensabläufe zur Lösung spezieller Probleme festlegen, die über das Regelsystem automatisiert angewendet werden können. Beispiele hierfür sind die Durchführung spezieller Entwurfsregelprüfungen (EMV, Analogdesign, Hochfrequenztechnik, etc.). oder Autorouter-Läufe mit entsprechend der Problemstellung ausgewählten Strategieparametersätzen bzw. Optionsvorgaben.

Die Spezifikation von Regeln erfolgt über eine Prolog-ähnliche Programmiersprache mit speziellen Operatoren zur komfortablen Ermittlung optimaler (bzw. nahezu optimaler) Lösungen zu spezifischen Regelabfragen bzw. Ausgabeanforderungen. Zur Übersetzung von Regeldefinitionen steht ein spezieller Rule System Compiler zur Verfügung. Kompilierte Regeln werden entweder automatisch durch spezielle interne BAE-Systemfunktionen angewendet oder können mit Hilfe anwenderprogrammierter User Language-Programme aktiviert werden.

Regeln, die nur einen einzigen Prädikatwert setzen, können auch dynamisch ohne Umweg über eine .rul-Datei generiert und an Elemente zugewiesen werden. Dies vereinfacht den Umgang mit dem Regelsystem erheblich. Die im System unterstützten Regeln sind für den Benutzer transparent über menüintegrierte User Language-Programme verarbeitbar. Eine eingehende Kenntnis der Arbeitsweise des Neuronalen Regelsystems ist für diese Art der Regelsystemanwendung nicht erforderlich.

Baumeister Mediasoft Engineering » Bartels AutoEngineer » BAE Dokumentation » BAE Benutzerhandbuch » Regelsystem » Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise • © 1985-2025 Oliver Bartels F+E • Aktualisiert: 29. Oktober 2008, 12:54:23 GMT

Baumeister Mediasoft Engineering, Clontarf, Dublin 3, D03 HA22, Irland
© 2025 Manfred Baumeister

General - English Version Allgemeine Hinweise - Deutsche Version